Die Jugend nochmal ausgebremst.

Eduard Bernhardt gewinnt das Silvester-Schach-Turnier 2024

Zum ersten Mal fand vom 27. - 29.12.24 in gemütlicher Atmosphäre im Ohlsbacher Dorfgemeinschaftshaus „Zipfelhusen“ das Silvester-Schach-Turnier des SC Brandeck-Turm Ohlsbach statt.

 

Das Turnier mit 31 Teilnehmern aus dem Ortenaukreis sowie den Kreisen Ettlingen, Rastatt, Freudenstadt und Freiburg - und ein Spieler aus Tübingen - wurde mit den Grußworten des 2.Bürgermeisters der Gemeinde Ohlsbach, Herr Benjamin Heutschy offiziell eröffnet.

 

Schon die erste Runde am Freitagabend zeigte die Richtung, in die das Turnier gehen würde – die Jungen wollten den Alten zeigen, wo es lang geht.

 

In den nächsten beiden Runden wurde dieser Trend fortgesetzt und die Turnierleitung rund um National-Schiedsrichter Johannes Danner aus Appenweier überlegte schon, ob es wohl 3 Jugendliche auf das Treppchen schaffen könnten – so dominant traten die Jugendlichen Leandro Haas (SK FR-Zähringen), Aaron Müller (SK Oberkirch), Max Bertsch (SK Gernsbach) und Philip Vilain (TV Breisach) auf. Der zweite Turniertag endete mit aussichtsreichen Platzierungen der Jugendlichen.

 

      

 

Der dritte Turniertag war geprägt von den Duellen Alt gegen Jung und wer sich für die Endspiele in Stellung bringen kann. Zum ersten Mal im Turnierverlauf dominierten die älteren Spieler das Turnier. Viel Geduld und die Erfahrung aus vielen langen Schachpartien wendete den Turnierverlauf zugunsten der Arrivierten. Die abschließenden Endspiele brachte dann die erfahrenen Spieler wieder in die Erfolgsspur zurück.

 

Der Endstand zeigt aber deutlich das Potential der Jugendlichen, die sich dieses Mal noch nicht durchsetzen konnten. Sieger wurde ein ehemaliger Spieler des SC Schwarz-Weiss Zell a. H.

 

Eduard Bernhardt vom VfB Ottersleben aus der Nähe von Magdeburg.

 

Herzlichen Glückwunsch !

 

Mal sehen, ob sich das Silvester-Schach-Turnier in Ohlsbach im jährlichen Turnierkalender etablieren kann und die Jugendlichen nächstes Jahr ihre Revanche bekommen.

 

Die Siegerehrung lag dann wieder in den Händen des 2. Bürgermeisters Benjamin Heutschy, der die Veranstaltung am Sonntag nochmals besuchte und die Zeit bis zur Siegerehrung im Analyseraum mit einigen Blitz-Partien überbrückte.

 

Den 2. Platz belegte Dominik Waibel, SVG Offenburg

 

 

Dritter wurde Ulrich Wengert, SC Waldbronn

  

 

Den Preis für die beste weibliche Teilnehmerin gewann Jasmin Damm, SC Brandeck-Turm Ohlsbach

 

 

Der Seniorenpreis geht nach Appenweier. Glückwunsch an Artur Oser, SK Appenweier

 

 

Der Preis für den besten Jugendlichen U18 gewann Leandro Haas, SK Freiburg-Zähringen

 

 

Der SC Brandeck-Turm Ohlsbach dankt allen Teilnehmern für faire und spannende Partien und die freundliche Atmosphäre, die unter allen Teilnehmern herrschte. Wesentlich dazu beigetragen haben die Mütter unserer Schachkids, die an allen 3 Turniertagen für Kaffee und Kuchen sowie eine familiäre Stimmung sorgten.

 

 

Wir bedanken uns bei NSR Johannes Danner aus Appenweier, der für einen reibungslosen Ablauf des Turniers und schnelle Veröffentlichung der Ergebnisse sorgte. Und wir bedanken uns bei den Herren Eble (Zell a.H.) und Herlemann (Offenburg) vom Schachbezirk Ortenau für Ihre Unterstützung und dass wir für unser Turnier auf ihrer Homepage werben durften. Unser Dank geht auch an den Wertungsreferenten des Schachbezirks Ortenau, Herrn Tim Huber aus Oberkirch, der schon wenige Stunden nach Turnierende die aktuellen Wertungszahlen veröffentlicht hat.

 

Die Turnierleitung erhielt zudem eine Spende, um die Jugendlichen mit DWZ unter 900 auszuzeichnen. Zwei dieser 3 Kinder waren jedoch dazu auserkoren, das Feld bei ungerader Anzahl auszugleichen. Kein auswärtiger Spieler sollte umsonst anreisen oder aufgrund einer kampflosen Partie eine lange Wartezeit haben. Da zwei Kinder nicht alle Partien gespielt hatten, wurde in Absprache mit dem Spender das Preisgeld unter den 3 Kindern aufgeteilt. Wir danken herzlich für diese großzügige Geste

 

Und – wir bedanken uns bei der Gemeinde Ohlsbach, dass wir einen der schönsten Veranstaltungsräume der weiteren Umgebung nutzen dürfen.

 

Hier geht es zu den Ergebnisse der einzelnen Runden und das Endergebnis bei chess-results

Ein weiterer Bericht ist auch beim Schachbezirk Ortenau zu finden.