Jugend
Trainingszeiten
Dienstags 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Online-Training Elite-Jugend
Freitags 18:30 Uhr – 19:30 Uhr Trainingsabend Kinder-Jugend-Gruppe 1 bis 6
Schach-Ausbildung
Nach der Wahl eines neuen Jugendleiters im Jahr 2024 wurde die Jugendarbeit unseres Schachclubs grundlegend reformiert. Wir bilden die Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichen Gruppen aus und nehmen dabei stärker Bezug auf die individuelle Spielstärke des einzelnen Kindes. Begleitend zu unserer Jugendarbeit setzen wir die Stappenmethode ein. Sie ist ein bewährtes und umfassendes Lehrkonzept für den Schachunterricht, das sich durch seine kindgerechte Didaktik und langfristige Ausrichtung auszeichnet. Sie führt Kinder Schritt für Schritt vom Erlernen der Grundregeln bis hin zu fortgeschrittenen strategischen Konzepten.

Training der Elite-Jugend
Derzeit gehören dieser Gruppe zwei Jugendliche an, die regelmäßig in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen. Sie wird je nach Kenntnisstand durch weitere Jugendliche erweitert.
Die Elite-Jugend schulen wir dienstags in einem gesonderten Online-Training. Unser Verein organisiert dazu auch Online-Training bei bekannten Trainern, zuletzt u.a. WGM Josefine Safarli (ehem. Heinemann)
Kinder-Jugend-Gruppe Stufen 1-6
In Anlehnung an die Stufen der Stappenmethode befinden sich die Kinder in unterschiedlichen Lerngruppen. Der Übergang von einer Gruppe in die andere ist fließend. Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen lassen sich hier online testen.
Der Unterricht umfaßt ca. 30% Grundlagen- und Taktikschulung. 70% der Trainingszeit wird Schach gespielt. Nur durch regelmäßiges Spielen wird das Gelernte auch angewendet. Dazu stehen freitags erfahrene Mannschaftsspieler zur Verfügung, damit die Kinder das Erlernte ausprobieren können.


Schulschach und Anfängerkurse
Den Einstieg in unsere vereinsinternen Lerngruppen ermöglichen wir über die Schulschach- und Anfängerkurse.
Wir betreuen Schulschach AGs in der Weinbergschule Ohlsbach sowie der Geschwister-Scholl-Schule in Gengenbach.
Ebenso unterstützen wir Einzelprojekte an Schulen, z.B. im Marta-Schanzenbach-Gymnasium, Gengenbach.
In unregelmäßigen Abständen bieten wir auch Anfängerkurse für Kinder und Familien an.
Spielen, Spielen, Spielen
„Was durch die Hand geht, bleibt auch im Kopf hängen“ – ist die Devise in unserer Kinder- und Jugendgruppe. Nur so entsteht der Spaß am Schachspiel und mit jeder neue Partie und mit jedem gelungenen Zug entwickelt sich das Selbstvertrauen der Kinder.
Wir fördern die Teilnahme an Schachturnieren – nicht nur in der Ortenau, sondern auch im nahen Elsass.
Wir begrüßen sehr die Aktivitäten des Schachbezirks Ortenau, der eigens für Einsteigerkinder eine Kinder- und Jugendliga ins Leben grufen hat. Selbstverständlich nimmt auch unser Verein mit Kindermannschaften am Spielbetrieb teil.



Empfehlungen
Training für Zuhause
- Schachhefte Stappenmethode
- Stappenwebside, jeden Tag 8 – 10 Taktikaufgaben
- Lichess, Taktikaufgaben (beliebt ist auch der Puzzle-Storm)
Bücher
- Schach ist cool – Der Königsplan für Kinder
- Schacheröffnungen für Kids
- Schachendspiele für Kids, mit Übungsbuch
- Papa, Du bist schachmatt
Filme
- Das Königsspiel, freigegeben ab 6 Jahren
- Magnus – Der Mozart des Schach, ohne Alterseinschränkung
- Queen of Katwe