Mitgliederversammlung am 24.05.2025

Mitgliederversammlung am 24.05.2025

Am 24.05.25 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Es standen u.a. eine Entscheidung der Mitglieder über eine Satzungsänderung an.

Nach der Begrüßung berichtete der Vorstand über die da abgelaufene Geschäftsjahr. Dieses war geprägt durch den Rücktritt des gewählten ersten Vorsitzenden. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Thomas Helbig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt.

Die Änderungen wurden dem Registergericht in Freiburg gemeldet. Dabei wurde festgestellt, dass seit 2016 keine Änderungen mehr gemeldet wurden. Der Verein wurde daraufhin angemahnt, die zurückliegenden Änderungen nachzureichen, damit das Vereinsregister lückenlos geführt wird. (Hinweis: Seit 01.07.2025 ist das Vereinsregister wieder ohne Beanstandung)

Über den Jahreswechsel wurde erstmals seit langem wieder eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt.

Das erstmals ausgetragene Silvester-Schach-Turnier war ein voller Erfolg und konnte mit einem kleineren Reingewinn abgeschlossen werden.

Sven Eberius hat die Schiedsrichterprüfung abgelegt und ist seit März 2025 Regional-Schiedsrichter.

Nach diesem Bericht wurde der Vorstand entlastet.

Der Kassenwart stellte die finanzielle Situation dar. Kassenbestand und Rücklagenkonto sind in einem guten Zustand. Die Kassenprüfung bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und so konnte der Kassenwart ohne Probleme entlastet werden.

Der Jugendleiter berichtete über die erfolgreiche Teilnahme an den Bezirkseinzelmeisterschafte. Es haben 7 Jugendliche teilgenommen und es wurden 2 Bezirksmeistertitel errungen.

Bei den Bezirksmannschaftmeisterschft wurde die U16-Mannschaft Bezirksmeister.

Zwei Jugendliche sind etabliert und spielen regelmäßig in der ersten Mannschaft. Für die anderen Jugendlichen sollen wieder Mannschaften in die Kinder- und Jugendliga gemeldet werden. Die Mitgliederversammlung begrüßt den eingeschlagenen Weg in der Jugendarbeit. Es sollen auch aus der Vereinskasse diverse Turnierteilnahmen finanziert bzw. finanziell unterstützt werden.

Es lag ein Antrag des Vorstandes vor, dass die Satzung geändert werden soll. Der Vorstand soll verkleinert werden, da immer weniger Personen für ein Amt zur Verfügung stehen. Der Antrag auf Änderung der Satzung in §8 wurde mit der erforderlichen Mehrheit angenommen.

Der bisherige BSV-Ergebnisdienst wird eingestellt und durch das Portal nuliga ersetzt.

Ausführlich diskutiert wurden die Fusionspläne des Badischen und Württembergischen Schachverbandes. Es soll nur noch 8 Bezirke geben. In einer vorläufigen Planung soll der neue Bezirk von Sasbach bis Waldshut-Tiengen reichen. Der Verein hat eine Stellungnahme abgegeben und dargestellt, dass unser Verein bei dieser Bezirkseinteilung eklatante Probleme bekommen würde.

Schreibe einen Kommentar