Bezirksversammlung 2025

Bezirksversammlung 2025

Am 19.07.2025 fand in Haslach die Bezirksversammlung statt. Vom SC Brandeck-Turm Ohlsbach nahmen Helmut Nägele und Andreas Brenner als Vereinsvertreter sowie Lennart Eberius in seiner Funktion als stellv. Bezirksjugendleiter teil.

Änderung der Geschäftsordnung

Nach der Eröffnung und den Jahresberichten stand zunächst eine Änderung der Geschäftsordnung im Bereich „Spielbetrieb“ an.

Die Bedenkzeiten wurden jetzt in der Geschäftsordnung eindeutig festgelegt.

Die Bedenkzeit in der Bezirksklasse ist:
Fischer-Bedenkzeit 1 Std 40 min ( plus 30sec pro Zug) für 40 Züge und 50 Minuten (plus 30sec pro Zug) für den Rest

Die Bedenkzeit in den Kreisklassen (und Kinder- und Jugendliga) ist:
Fischer-Bedenkzeit 1 Std 40 min (plus 30sec pro Zug) für 40 Züge, und 50 Minuten (plus 30sec pro Zug) für den Rest

Bei den Mannschaftsstärken wurde festgelegt, dass
a) in der Bezirksklasse jede Mannschaft aus acht Spielern besteht
b) in allen Kreisklassen jede Mannschaft aus fünf Spielern besteht
c) Die Kinder- und Jugendliga spielt mit vier Spielern.

Die anwesenden Vertreter des SC Ohlsbach haben daraufhin beschlossen, für die Kreisklasse B keine Mannschaft anzumelden, sondern folgende Mannschaftsmeldung abzugeben:

  • in der Bereichsliga Süd – Ohlsbach 1
  • in der Kreisklasse A – Ohlsbach 2
  • in der Kinder- und Jugendliga – Ohlsbach 3 und Ohlsbach 4

 

Neuwahlen

Es fanden Neuwahlen statt. Im Prinzip sind alle bisherigen Mitglieder des Bezirksvorstandes wiedergewählt.

Aus Sicht unseres Verein ist wichtig, dass Lennart Eberius nicht mehr stellv. Jugendleiter des Bezirks ist. Er ist nicht mehr zur Wahl angetreten. Lennart will wieder mehr im eigenen Verein tätig sein. Er wird das Jahr 2025 jedoch ordentlich abschließen und nochmals die Bezirkseinzelmeisterschaften organisieren.

 

Bezirksreform

Im Anschluß erläuterte Jürgen Gersinska vom BSV die anstehende Bezirksreform. Er stellte die neuen Pläne vor. Entgegen der ursprünglichen Planung wird es in Ba-Wü 10 neue Bezirke geben. Die beiden Bezirke Ortenau und Mittelbaden werden zusammengelegt. Der Bezirksmeister wird in einer Bezirksoberliga ausgespielt.

In der zuständigen Kommision werden derzeit zwei Varianten diskutiert, wie der Auf- bzw. Abstieg in die Landesligen geregelt wird. Noch ist es nicht entschieden, ob es vier oder fünf Landesligen gibt.

 

Neuer Ergebnisdienst

Für den Spielbetrieb in der neuen Saison 2025/26 wird der bisherige BSV-Ergebnisdienst eingestellt. Er steht nur noch als Archiv zur Verfügung. Die Ergebnisse der neuen Saison 25/26 sind unter nuliga Baden zu finden.

 

Spielbetrieb Saison 2025/26

Bei den Mannschaftsmeldungen für die neue Saison gab es einige gravierende Entwicklungen. Dazu zählt der Rückzug des SC Iffezheim aus der Bereichsliga Süd 1 und der freiwillige Abstieg der SVG Offenburg in die Bereichsliga Süd 2.

Damit sind aus dem Bezirk Ortenau folgende Mannschaften in den Bereichsligen gemeldet:

Bereichsliga Süd 1 u.a.
– SK Appenweier 2
– SK Oberkirch 2

Bereichsliga Süd 2 u.a.
– SVG Offenburg 1
– SC Brandeck-Turm Ohlsbach 1
– SC Zell 1
– SC Hornberg 1
– SC Hofstetten 1

Die weiteren Mannschaften des SC Brandeck-Turm Ohlsbach sind gemeldet in:

  • SC Ohlsbach 2 in der Kreisklasse A (5 Spieler)
  • SC Ohlsbach 3 in der Kinder- und Jugendliga (4 Spieler)
  • SC Ohlsbach 4 in der Kinder- und Jugendliga (4 Spieler)

 

weitere Infos

Die Bezirksjugend-Einzelmeisterschaften finden am 18./19.10.25 vermutlich in Lahr statt.

Der Bezirks-Blitz-Tag wird am 18.01.26 in Appenweier ausgetragen.

Beim Bezirkspokal wird die erste Runde zentral in Appenweier ausgetragen.
Termine sind:
27.09.25 Runde 1 in Appenweier
15.11.25 Runde 2
07.12.25 Runde 3

Schreibe einen Kommentar